Wer kennt es nicht: Das Kind ist endlich da und es sollte alles Freud und Sonnenschein sein, ist es aber nicht immer...

Eltern sein - eine neue Aufgabe und große Verantwortung und eigentlich hat es kaum jemand vorher "richtig" gelernt. Oft fragt man sich: "Ist das normal, was mein Baby macht/zeigt und wie es sich verhält? Was kann ich tun? Warum klappt das nicht so, wie ich mir das vorstelle?" 

 

In meiner täglichen Arbeit mit den Babies stelle ich immer wieder fest, dass es richtig viele Missverständnisse in der Interpretation der Bedürfnisse eines Neugeborenen gibt, weil wir als Erwachsene mit den Maßstäben eines Erwachsenen herangehen. "Mein Kind schreit meine Brust an." Oder: "Mein Kind 'mag' die Bauchlage nicht."

Das kostet viel Energie und macht das Leben aller Beteiligten unnötig schwer. 

 

Ich lasse Sie die Welt durch die Augen Ihres Babies sehen - dadurch wird es viel einfacher für Sie, die Bedürfnisse Ihres Kindes richtig zu deuten.  Das schont Nerven und Energie für Sie als Eltern und gibt Sicherheit und Gelassenheit im Umgang mit dem neuen Familienmitglied. 

...manchmal ist einfach nur eine "normale" Reaktion auf eine aus Sicht des Kindes "extremen" Situation!!

 

Wo kommt mein Baby her - Umstellung von "Vollpension" im Mutterleib auf "hier und jetzt".

Geburt - Was hat mein/unser Baby dabei erlebt - was braucht es von mir/uns in den ersten Tagen/Wochen?

Handling - Nein, es geht nicht kaputt, wenn man es anfasst!

Schreien - Oder wie sage ich es (sonst) meinen Eltern?!?

Schlafen - Was das unreife Nervensystem eines Kindes damit zu tun hat.

Co-Regulation - Was mein eigenes Nervensystem mit dem Verhalten meines Kind zu tun hat...

u.v.m.

 

...machen Sie einen Beratungstermin - auch gerne vor der Entbindung!

 

Elterncoaching mache ich per Zoom - Sie können sich auch mit ein bis zwei anderen Eltern/Müttern/Vätern zusammentun.

Dauer je nach Bedarf 1-1,5 Stunden; Kosten 32,50 pro (angefangene) 1/4 Stunde

Termine nach Vereinbarung

 

...worüber Sie schon einmal nachdenken können:

Was weiß ich eigentlich über Babies? Wie viel direkten Kontakt habe/hatte ich bereits?

Wie sehr vertraue ich meinem "Bauchgefühl"? 

Was entspannt mich/wie kann ich meine eigene Energie wieder aufladen?

Wovor habe ich am meisten "Respekt", wo komme ich an meine eigenen Grenzen und wünsche mir "Input"? 

 

Merke: Auch wir als Eltern waren mal Baby/Kind; wenn es in dieser Zeit überwältigende oder ungünstige Erlebnisse gab, kann das im Umgang mit dem eigenen Kind später wieder auftauchen - hier kann ich Sie unterstützen, dem "eigene innere Kind" zu helfen: Nach dem Motto: Es ist nie zu spät, selbst eine glückliche Kindheit gehabt zu haben...